Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Ich freue mich, sie auf meinen Seiten begrüßen zu dürfen.

Hier erfahren Sie alles über meine Aktivitäten als Fotograf, Filmemacher, Referent, Autor und Umweltaktivist.
Viel Spaß beim Surfen durch meine Bilderwelten wünscht Ihnen

Markus Mauthe

Anmeldung Newsletter

Möchten sie über meine Aktivitäten wie Live-Streams, Tourdaten oder neue Bücher informiert werden?

Dann würde ich mich freuen, wenn sie sich hier eintragen.

Die Daten werden nicht weitergereicht.

Neues Buch „Jaeger des Lichts“ erhältlich

April 2023: Gemeinsam mit meinen Freunden und Kollegen Ingo Arndt, David Hettich und Bernd Römmelt habe ich ein neues „Jäger des Lichts“-Buch veröffentlicht. Neben den besten Bildern der letzten zehn Jahre gibt es spannende Interviews mit vielen Informationen zum Nachlesen. Das Buch wurde von Silke Arndt gestaltet, von Martin Rasper geschrieben und von unserem Lieblingsverlag KNESEBECK veröffentlicht. Ein Buch für alle Freunde der Natur und Fotografie.  Für das Jahr 2024 sind auch wieder neue Live-Aufführungen geplant. 

Die Mauthe-Media GmbH ist geboren

Die Zeit ist reif für Wandel. Auch in meiner persönlichen beruflichen Entwicklung. Nach über dreißig Jahren, in denen ich mich fast ausschließlich der Fotografie gewidmet habe, möchte ich mein Tätigkeitsfeld auf das bewegte Bild ausweiten. Dazu habe ich all meinen Mut zusammen gefasst, die Mauthe-Media GmbH gegründet und in neue Technik investiert. Zusammen mit einer kleinen Gruppe Mitstreiter wage ich mich an dieses Abenteuer. Dazu gehören der brasilianische Filmemacher Andre D´Elia und der Mediendesigner Nick Platzer. Wer sich einen kleinen Eindruck über unsere Visionen verschaffen möchte, der findet sie auf der Seite der Mauthe-Media GmbH.

 

mauthe-media.com

Allein kann ich die Welt nicht retten

Mein Leben für den Schutz unserer Erde oder warum wir jetzt handeln müssen

Der Knesebeck Verlag schreibt über mein erstes Buch das kein Bildband ist:

EIN EINDRINGLICHER APPELL ZUM HANDELN

Markus Mauthe gehört zu den besten Naturfotografen Deutschlands. Wenn er unterwegs ist, geht’s ums Ganze. Sein Arbeitsplatz sind die Lebensräume unserer Erde und sein Einsatz gilt ihrem Erhalt.
In über dreißig Jahren Abenteuer im Dienste der Natur wurde er zum Zeitzeugen globaler Umweltveränderungen, die ein »weiter so« nicht zulassen.

In diesem Buch erzählt Markus Mauthe sehr persönlich von seinen Einblicken und Erfahrungen als Umweltaktivist, davon viele Jahre für die Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Er benennt deutlich globale ökologische und gesellschaftliche Probleme und formuliert klare Vorschläge für deren Lösung.

Eine packende Reportage aus dreißig Jahren Umweltschutz, die dazu ermutigt, sich mit ganzer Kraft und viel Herzblut für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ein friedliches Miteinander einzusetzen.

20,00 €

13.6 x 21.0 cm, Klappenbroschur,

272 Seiten mit 90 farbigen Abbildungen

ISBN 978-3-95728-453-2

Bestellen

An den Rändern der Welt – das Großprojekt über indigene Gruppen

In den vergangenen Jahren war ich wieder mit meiner Kamera in den verschiedensten Ecken unseres Planeten unterwegs und habe viele Fotos und spannende Erlebnisse mit nach Hause gebracht. Indigene Völker spielen dabei eine zentrale Rolle. Menschen aus vier Kontinenten, die in solch unterschiedlichen Lebensräumen wie Wäldern, Savannen, im Eis oder auf dem Wasser leben, erzählen ihre Geschichten. Auf meinen Reisen hat mich stets ein Filmteam begleitet. Aus über 150 Stunden Filmmaterial ist ein Kinofilm entstanden, dazu bereichern bewegte Bilder auch meine neue Liveshow. Eine Tournee durch ganz Deutschland hatte am 13. November 2018 Premiere im großen Saal der Laeiszhalle im Hamburg.  Wieder ist an den meisten Abenden Greenpeace mein Partner. Außerdem ist der Premiumbildband "LOST", den der Knesebeck Verlag publiziert hat, mit beeindruckender Resonanz auf dem Buchmarkt gestartet.

Achtung: Bei allen Vorträgen, die in Partnerschaft mit Greenpeace laufen, nennt sich die Live-Show:  "An den Rändern des Horizonts"

Ausführliche Infos finden sich hier:

Tourplan

Bildband, DVDs & Kalender 

Projektseite

 

 

 

An den Rändern der Welt - der Kinofilm auf DVD!

An den Rändern der uns bekannten Welt leben sie, die letzten indigenen Gemeinschaften – fernab der Zivilisation, und doch betroffen von ihren Folgen.
Bevor auch diese letzten indigenen Lebensweisen der stetigen Globalisierung weichen müssen, ist der Fotograf Markus Mauthe zu ihnen gereist – mit dem Ziel, die Schönheit ihrer Kulturen für uns sichtbar zu machen.
Die Reise führt vom Südsudan und Äthiopien zu den Seenomaden nach Malaysia und den Indios im brasilianischen Mato Grosso, die angefangen haben, sich gegen die Zerstörung ihres Lebensraums zu wehren.

Markus Mauthe feiert seit Jahren nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Reisevorträgen große Erfolge – über 250.000 Zuschauer haben in den letzten 25 Jahren seine Berichte und Shows besucht. Nun hat er sich erstmals von einem Filmteam begleiten lassen und einen Einblick in seine Arbeit gewährt.
Das Ergebnis ist ein Film mit nahen, unverstellten Begegnungen in betörend schönen Bildern – und ein Appell für den Erhalt der indigenen Lebenswelten, die ohne unser entschlossenes Umdenken und Handeln dem Untergang geweiht sind.

Deutschland 2018, 90min., Farbe, 5.1 Ton

Produziert von FILMTANK
Gefördert von
Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein, MFG – Filmförderung Baden-Württemberg

 

weiter Infos unter: raender-der-welt-film.de

Hier DVD bestellen

 

LOST Menschen an den Rändern der Welt - der Bildband

Über meinen Bildband schreibt der Knesebeck Verlag: "Wenn der Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe unterwegs ist, geht es um die Lebensräume unserer Erde. Für sein neues Projekt reiste der Ausnahmefotograf in die entlegensten Gebiete der Welt und besuchte indigene Volksstämme, deren Lebensräume durch globale Einflüsse und wirtschaftliche Interessen gefährdet sind. In seinen anspruchsvollen und beeindruckenden Fotografien kommen die Vielfalt der Kulturen und ihre Lebensweisen zum Ausdruck. Es sind Zeugnisse voller Schönheit, entstanden in Begegnungen auf Augenhöhe, die den gefährdeten Menschen an den Rändern der Welt eine Stimme geben."

LOST - Menschen an den Rändern der Welt

320 Seiten mit 260 farbigen Abbildungen  

50,- € 

ISBN 978-3-95728-138-8

LEIDER AUSVERKAUFT 

Traumzeit im Tropenparadies

Zusammen mit meiner Frau Juliana betreibe ich eine "Pousada" (Gästehaus) auf unserer Kakaofarm im brasilianschen Bundesstaat Bahia. 

Schokoladenkultur, tropischer Regenwald und endlose Sandstrände erwarten den Reise- & Naturfreund, welcher unser kleines Paradies besuchen kommt. Ein spannendes Ausflugsprogramm und jede Menge Erholung & Wellness werden die Tage bei uns unvergesslich machen. Unsere Gäste residieren dabei im über 160 Jahre alten Haupthaus dessen Kolonialstil komplett erhalten ist. 

Alle notwendigen Informationen findest du auf unserer Homepage:

Fazenda Almada

Mit AMAP dem Regenwald helfen!

AMAP (Almada Mata Atlantica Project) ist unsere gemeinnützige Naturschutzorganisation, welche an der brasilianischen Kakaoküste tropischen Regenwald pflanzt, und unter permanenten Schutz stellt. Hilf uns einem der artenreichsten, aber auch gefährdetsten Ökosysteme der Erde zu helfen. Engagierte Menschen aus Brasilien, der Schweiz und Deutschland arbeiten mit viel Herzblut unter dem Banner von AMAP an dieser wichtigen Aufgabe. Alle Informationen über Freiwilligendienst zum Bäumepflanzen und Fördern durch finanzielle Zuwendungen findest du auf unserer Homepage:

www.amap-brazil.org